Liebe Kunden und Partner,
Wir sind Hersteller von Dunkelstrahlungsheizungen mit Sitz in Deutschland. Unser Ziel ist es Hallenheizungen anzubieten, die die Umwelt mit weniger Schadstoffen belastet und die Energiekosten für den Anlagenbetreiber senkt.
Dunkelstrahler aus dem Hause Schulte sind keine Produkte von der Stange. Deswegen haben wir unsere Informationen bedarfsgerecht aufgearbeitet und gegliedert.
Bundesminister Habecks Plan zur Beheizung von Gebäuden in Deutschland ab 2024 ist noch nicht endgültig festgelegt. Der Entwurf für ein neues Gebäudeenergiegesetz (GEG) hat gerade erst das Kabinett passiert, und nun müssen der Bundestag und der Bundesrat entscheiden. Das "Aus" für Gas- und Ölheizungen ab 2024 wurde jedoch angekündigt und sorgt seit Monaten für Aufregung. Dies führte jedoch im letzten Winter zu einer Schockstarre, bei der Unternehmen anstelle in die energetische Sanierung ihrer Hallenheizungen zu investieren, vielfach alte Öl- und Kohleheizungen reaktivierten. Das GEG von 2021 ist immer noch gültig, und die geplante Neufassung berücksichtigt explizit die besonderen heiztechnischen Bedingungen von Hallen, die auf spezifische Technologien wie dezentrale Infrarotheizungen angewiesen sind.
Das neue GEG von 2024 berücksichtigt die Besonderheiten von Industrie- und Gewerbehallen mit typischen großen Deckenhöhen, die den "Nicht-Geschossbau" darstellen. Die effiziente dezentrale Beheizung von Hallen durch Systeme wie das SCHULTE-Multiheizsystem wird als ideale Lösung für die Beheizung von Hallen mit typischen Deckenhöhen angesehen. Diese Systeme reagieren schnell und punktgenau auf lokale und zeitliche Wärmebedarfe und vereinen maximale Effizienz bei der Beheizung von Hallen mit dem Einsatz regenerativer Energien in Form von grünem Strom und grünen Gasen je nach Verfügbarkeit.
Im Sanierungsbereich von Hallengebäuden wird das große Energieeinsparungspotenzial der effizienten dezentralen Beheizung durch das neue GEG weitergehend berücksichtigt. Der Einbau eines hocheffizienten dezentralen Hallenheizungssystems ist hier auch ohne Einspeisung regenerativer Energien möglich. Wenn zwei Jahre nach dem Einbau des Systems in Hallen (>4 m) eine Einsparung von mindestens 40% über den Zeitraum eines Jahres nachgewiesen wird, entfällt die grundsätzliche Anforderung zum Einsatz erneuerbarer Energien nach §71.
Moderne Technik, weitereltwickelt und nahezu perfektioniert: das sind unsere Hallenheizungen. Im wandel der Zeit aktuell gehalten und technisch erweitert. Für die Umwelt, für Sie, für unser gutes Gewissen.
Die Schulte-Dunkelstrahlungsheizung vereint viele positive Eigenschaften in sich. Folgenden Anforderungen entspricht sie geradezu in idealer Weise.
Die vielen positiven Eigenschaften machen das SCHULTE- Hallenheizsystem zu einer wirtschaftlichen und umweltfreundlichen Alternative.